Kategorie Google Ads

Rätst du noch oder Taggst du schon?

Du kennst das: eine neue Kampagne startet. Es sind viele Creatives auf den unterschiedlichsten Kanälen online. Es läuft gut, die Besucherzahlen steigen. Auch die Verkäufe/Leads sind glücklicherweise gestiegen. Und nach Kampagnenende die große Frage:

Was hat gut funktioniert, was nicht?

Wenn du deine Marketing Kampagnen in Google Analytics beurteilen willst, dann verwende Kampagnen-Links mit UTM-Parametern. So erhältst du wunderbare Statistiken und erhöhst nebenbei auch die Qualität deiner Analytics Daten. Wir zeigen dir wie.

Beitrag lesen

Nun sag, wie hast du’s mit den Cookies?

Der herzensgute Faust hat alle Hände voll zu tun, seinen Cookie-Standpunkt zu erklären. Margarete tut nicht mal so, als würd sie’s interessieren. Wer kann es ihr verübeln? Denn die Antwort auf die Gretchenfrage des Online Marketings hat es ganz schön in sich.

Entgegen der weitläufigen Meinung ist uns Online Marketing Agenturen Datenschutz nicht egal. Im Gegenteil.  Wenn man täglich damit zu tun hat, ist man besonders sensibilisiert. Wir zumindest.

Beruflich ist es unser Ziel, ein Maximum an sinnvollen Tracking-Möglichkeiten zu nutzen UND die Privatssphäre aller Nutzer:innen zu berücksichtigen. Und damit muss ich noch einmal Goethes Faust bemühen: „Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“.

Wie sich das vereinen lässt, lest ihr in diesem Blogbeitrag.

Beitrag lesen

Google Analytics 4 Übersicht – Das Wichtigste in Kürze

Google Analytics 4 (GA4, früher auch ‚App + Web‘ Property genannt) ist die neue, offizielle Version des weltweit meistgenutzten Webtracking Tools. GA4 löst „Universal Analytics“ ab und bietet eine Fülle an neuen Funktionen. Das „alte“ Universal Analytics funktioniert zwar noch, wird aber nicht mehr weiterentwickelt. Was also tun? Wir versuchen, die wichtigsten Fragen zu beantworten.

Beitrag lesen

5 Punkte die du bei Google Ads in Zeiten des Coronavirus beachten solltest

Die starken Auswirkungen des Coronavirus auf Gesellschaft und Wirtschaft gehen auch an den meisten Google Ads Kampagnen nicht spurlos vorbei.

Das schlechteste was man jetzt machen kann, ist seine Kampagnen einfach unverändert weiterlaufen zu lassen.

Beim Analysieren unserer Kunden-Accounts konnten wir mehrere negative, aber auch positive Dinge beobachten. Wir wollen euch hier unsere Top 5 kurz erklären, damit ihr eure Kampagnen an die Krisensituation anpassen und Zeit und Geld sparen könnt. Und das wäre kein ZENITBLAU-Beitrag, wenn’s am Schluss nicht auch ein paar Bonus-Tipps gäbe 😉

Beitrag lesen