Beiträge mit dem Tag Social Media

Warum Video-Content Ihrer Markenkommunikation in ALLEN Kanälen hilft Teil 1

Video killed the Radio Star – und hätten die Buggles diesen legendären Song nicht schon vor Jahrzehnten in die Charts gehievt, so wäre er heute ebenso aktuell. Video-Inhalte werden immer beliebter, egal ob in Youtube (NoNa!?), Facebook, Instagram oder als eingebettetes Element auf Ihrer Webseite oder im Ausseneinsatz bei Messen, Events. Digital zu kommunizieren heißt Nutzer dort abzuholen, wo sie Inhalte konsumieren und sich auch an die Anforderungen anzupassen. Wenig Zeit, nicht unbedingt lesetaugliche Endgeräte und die erhöhte visuelle Rezeption machen Video-Content zum bevorzugten Medium. Wir erklären dir WARUM.

Beitrag lesen

Den Überblick behalten: Der Social Media-Redaktionsplan

Auch 2020 wird Social Media Marketing leider oft als Nebenbeschäftigung und spontaner Kommunikationskanal für den Snapshot der Geburtstagsfeier, des Firmengrillfests oder eines kopierten Pressetextes verwendet. Spontan, auf Zuruf und zum Leidwesen der Marketing-Mitarbeiter gerät Social Media zum Husarenritt zwischen Mittagspause und Meeting oder zum Zeitvertreib. Damit lässt du viel Potential liegen, diese Plattformen zur Markenbildung und Kundenakquise zu nutzen. Ein bisschen Planung kann dabei helfen Überblick zu bewahren und relevante Kommunikation zu betrieben. Wir zeigen, was ein Redaktionsplan bringt und welche Aspekte du dafür unbedingt berücksichtigen musst.

Beitrag lesen

Fakten & Mythen zum Instagram-Algorithmus Teil 2

Gibt es eine Erfolgsformel für Instagram? Welche Faktoren beeinflussen den Algorithmus, also jenem artifiziellen Rechenmuster, dass über Erfolg und Misserfolg Ihrer Instagram-Aktivitäten entscheidet? In der Fortsetzung unser Blogreihe zum Theme widmen wir uns wieder wichtigen Merkmalen und der Auflösung so manchen unbestätigtem Mythos rund um das populärste Social Media Netzwerk.

Beitrag lesen

Fakten & Mythen zum Instagram-Algorithmus Teil 1

Wie schafft es XY so viele Likes und Follower zu generieren? Warum erreichen meine Posts nur so wenige Nutzer? Was mache ich falsch? Und was ist der richtige Weg um bei Instagram erfolgreich zu sein? Viele Mythen und noch viel mehr gefährliches Halbwissen rankt um das populäre Bilder-Netzwerk. Wir geben Einblicke in den Algorithmus und klären über die häufigsten Fehleinschätzungen auf.

Beitrag lesen