Case Study

Online-Kampagne

Online-Kampagne für:

BRP-ROTAX

#100yrsrotax - eine interaktive Zeitreise durch die Unternehmensgeschichte, Rennsportgeschichte, Rennsporterfolge & Innovationen

Unternehmensgeschichte muss weder langweilig, noch überaus sachlich sein. Ganz besonders, wenn es sich dabei um 100 Jahre Rotax-Geschichte handelt. Dass der Motorenbauer aus Gunskirchen mit Motoren für Jetskis, Karts, Quads und Co. hochemotionale Produkte fertigt und dabei auf eine eingeschworene Online-Community vertrauen darf, ebnete den Weg für ein Jubiläumsjahr der etwas anderen Art.

Eine eigens gestaltete Microsite führt durch unzählige Kapitel der 100-jährigen Geschichten, widmet sich dabei einzelnen Events, Ereignissen & Personen und beleuchtet die wirtschaftlichen Entwicklungen. Dabei setzt man auf eine multimediale Darstellung und die Einbeziehung der Nutzer bzw. Webseiten-Leser. In regelmäßigen Social Media-Aktionen werden Fans & Follower zum Mitmachen angeregt, so dass neue Inhalte der Geschichte "freigeschaltet" werden können.

Im Publikum der Cross-Channel-Kampagne (Google Ads & Social Media) befinden sich dabei aber nicht nur die eigenen Mitarbeiter, die in Erinnerungen schwelgen sollen. Auch Partner und Kunden - bestehend wie zukünftige - lernen die Marke Rotax, die Werte und das Umfeld kennen.

Erfolge

  • Rund 4,5 Mio Impressionen innerhalb der relevanten Zielgruppe (von Mai bis Dezember 2019)
  • 25.000 Besuche der Landingpage
  • 11.400 Interaktionen in den Social Media-Kanälen (Facebook, LinkedIn und Twitter)
Fakten
Leistungen Konzeption & Strategie, Online Marketing, Performance Marketing, Content Marketing (Facebook, LinkedIn & Instagram), Website Screendesign, Redaktion und Kampagnen-Koordination
Regionen Österreich
Kunde BRP-ROTAX GMBH & CO KG
Partner Team sisu (teilweise Web-Development),
Agentur Rubicom (Recherche & Aufbereitung der Geschichte)
Branche Maschinen- und Metallwarenindustrie
Zeitraum seit Oktober 2019

Auch Interesse an einer

erfolgreichen Kampagne?

Kontaktieren Sie uns

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Wenn Sie mit dem Formular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mehr Information zum Datenschutz finden Sie hier.

+43 660 900 77 12
office@zenitblau.at
ZENITBLAU Blog