Online Marketing & E-Commerce Förderungen 2023 im Überblick

Der österreichische Förderdschungel hat auch sein Gutes: es ist für fast jeden Abenteurer etwas dabei!

Unten findet ihr eine Übersicht über die aktuell wichtigsten Online Marketing & E-Commerce Förderungen im Jahr 2022. Wir beraten euch gerne bei der Auswahl & Einreichung.

Neu: Wir sind zertifizierte E-Commerce & Social Media Berater. Damit kannst du den großen KMU.digital Fördertopf mit uns ausschöpfen.

Dass wir die richtige Online Marketing Agentur zur Umsetzung sind, versteht sich also von selbst 😉

 

Inhaltsverzeichnis:

 

KMU.DIGITAL 3.0 – bis zu 7.400 € für Online Marketing & E-Commerce

Die Initiative der WKO und dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort richtet sich an österreichische Klein- und Mittelbetriebe (KMU). Gefördert werden Digitalisierungsvorhaben (Konzeption & Umsetzung) und digitale Markterschließung. Also auch Online Marketing oder Onlineshops!

Das Wichtigste im Überblick:

  • Wo: Österreich
  • Wer wird gefördert: KMU die seit min. 6 Monaten Mitglied der WKO sind
  • Was wird gefördert: Beratungen, Strategieentwicklung und Umsetzung von Online Marketing & E-Commerce Projekten (Bewerbung oder Erstellung & Optimierung von Online Shops)
  • Förderhöhe: aufgeteilt auf 3 Module bis zu 7.400 € Förderung (1. Statuserhebung bis zu 400 €, 2. Beratung bis zu 1.000€, 3. Umsetzung bis zu 6.000 €)
  • Kostengrenzen: 
  • Antragsfristen: derzeit ausgeschöpft, voraussichtlich ab März 2023 wieder verfügbar bis 2025
  • Sonstige Kriterien: der Umsetzungsförderung müssen Potentialanalyse & Beratung mit zertifizierten Beratern (also uns 😉 ) vorangehen
  • Beantragung: über www.kmu-digital.at


KMU.DIGITAL Förder Module
Die 3 KMU.DIGITAL Module mit den Fördergrenzen im Überblick

Du interessierst dich für eine Förderung? Dann schreib uns:

DIGITAL STARTER 23 – LEIDER AUSGESCHÖPFT – bis zu 4.000 € für Online Marketing & E-Commerce

Die Förderung der WKO-OÖ für EPU & KMU in OÖ. Gefördert werden Digitalisierungsvorhaben (Konzeption & Umsetzung) und digitale Markterschließung. Also auch Online Marketing oder Onlineshops!

Das Wichtigste im Überblick:

  • Wo: Oberösterreich
  • Wer wird gefördert: EPU & KMU die seit min. 6 Monaten Mitglied der WKO-OÖ sind
  • Was wird gefördert: Digitalisierungsvorhaben und Maßnahmen zur digitalen Markterschließung – also Online Marketing Konzeption & Umsetzung. ACHTUNG: seit 2023 keine Schaltungskosten (=Klickbudgets), nur noch Agenturleistungen
  • Förderhöhe: max. 40% bzw. 4.000 € der Gesamtkosten für Online Marketing/Onlineshops
  • Kostengrenzen: ab 5.000,- bis max. 10.000 € Netto gesamt
  • Antragsfristen: ab Stichtag 15.3.2023 (Einreichung ab 13 Uhr, max. 10 Wochen rückwirkend) bis 1.12.2023; dh Förderung kann auch für Projekte die ab 1.1.2023 umgesetzt & abgerechnet wurden beantragt werden
  • Sonstige Kriterien: bisher keine vergleichbare Förderung erhalten bzw. nicht 2x das gleiche Projekt fördern lassen
  • Beantragung: über euren WKO Online Zugang -> DIE FÖRDERMITTEL SIND LEIDER AUSGESCHÖPFT

Die 7 Schritte zur DIGITAL STARTER 23 Förderung

Kann ich die DIGITAL STARTER 23 Förderung beantragen? Hier findet ihr einen Förderberechtigung Selbstcheck.

ERFOLGPLUS – bis zu 750 € Beratungsförderung

Beratungsförderung für Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe. Gefördert wird Beratung zu Themen wie Zielgruppenbestimmung, Positionierung oder (online) Strategien zur Umsatzsteigerung.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Wo: Oberösterreich
  • Wer wird gefördert: EPU & KMU die seit min. 6 Monaten Mitglied der WKO-OÖ sind
  • Was wird gefördert: strategische Beratungsleistungen rund um Wachstum, Positionierung, Digitalisierung, Online Marketing
  • Förderhöhe: max. 50% bzw. 750 € der Gesamtkosten für Online Marketing/Onlineshops
  • Kostengrenzen: max. 1.500,- € Netto gesamt
  • Antragsfristen: von 23.02.2023 bis 23.10.2023 Antrag online möglich
  • Beantragung: über euren WKO Online Zugang, solange der Fördertopf reicht
  • Sonstiges: Kombinierbar mit DIGITAL STARTER!

Hier findet ihr Infos und Downloads zur Förderung ERFOLGPLUS

KMU.E-Commerce – bis zu 12.000 €

E-Commerce Förderung für Klein- und Mittelbetriebe. Gefördert wird Beratung zu Themen wie Zielgruppenbestimmung, Positionierung oder (online) Strategien zur Umsatzsteigerung.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Wo: Österreich
  • Wer wird gefördert: KMU
  • Was wird gefördert: aktivierungspflichtige E-Commerce Projekte, Webpräsenzen, Social Media Marketing, Content Marketing und alle damit in Verbindung stehenden Programmierarbeiten oder Dienstleistungen
  • Förderhöhe: max. 20% bzw. 12.000 € der Gesamtkosten für E-Commerce Projekte & Social Media Marketing (kein SEA)
  • Kostengrenzen: ab 3.000 € bis max. 60.000,- € Netto gesamt
  • Antragsfristen: bis 31.03.2022 (Einreichfrist wurde verlängert)
  • Beantragung: über den aws Fördermanager (Aufwandsnachweis innerhalb eines Jahres ab Antragsstellung)

Hier findet ihr Infos und Downloads zur Förderung KMU.E-Commerce.

GO INTERNATIONAL – bis zu 3 x 7.500 €

Online Marketing Förderung für Klein- und Mittelbetriebe, zum Markteintritt in ein Land außerhalb Österreichs. Gefördert werden Kosten für Zielland-bezogenes Online Marketing.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Wer wird gefördert: KMU mit Sitz in AT und WKO Mitgliedschaft
  • Was wird gefördert: Ziellandbezogenes Online Marketing
  • Förderhöhe: max. 7.500 €, aber paralleler Antrag für „Internationalisierungsscheck“ für gleiches Zielland möglich; es können bis zu 3 Anträge (mit jeweils mindestens einem unterschiedlichen Zielland) gestellt werden
  • Achtung: eingereichte Kosten dürfen nicht bereits durch andere Förderungen abgedeckt worden sein
  • Antragsfristen: VORAUSSICHTLICH AB FRÜHJAHR 2023 WIEDER VERFÜGBAR , Leistungserbringung bis 31.03.2024
  • Beantragung: über WKO Online Zugang

Mehr Informationen zu GO INTERNATIONAL.

Wien Digital – bis zu 40.000 €

Digitalisierungsförderung für Klein- und Mittelbetriebe.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Wo: Wien
  • Wer wird gefördert: Kleine und mittlere Unternehmen, die seit mindestens einem Jahr in Wien tätig sind
  • Was wird gefördert: Kosten für Hard- und Software sowie für externe Dienstleistungen, also auch Online Marketing & E-Commerce Projekte
  • Förderhöhe: max. 30% bzw. 40.000 € der Gesamtkosten pro Projekt
  • Kostengrenzen: ab 10.000 € bis max. 133.333,- € Netto gesamt
  • Antragsfristen: bis 31.12.2023 (Antrag ist vor Projektbeginn zu stellen, max. Projektlaufzeit 2 Jahre)
  • Nächste Deadlines: 30.04.2023, 31.08.2023, 31.12.2023
  • Beantragung: über den Online Förderantrag

Hier findet ihr Infos und Downloads zur Förderung Wien Digital

Der einfachste Weg zur Förderung

Wir helfen euch bei der Auswahl, Einreichung und Abwicklung eurer Förderung.



 

Fehlt euch eine Förderung in der Übersicht? Habt ihr eine Frage? Lasst es uns wissen 🙂