complianz-cookie-consent-wordpress-erfahrungen
Warum wir Complianz für Cookie Consent in WordPress nutzen – unsere Erfahrungen
Als Agentur und WordPress‑Nutzer stehen wir ständig vor der Herausforderung: Wie können wir unsere Websites einfach und sicher datenschutzkonform machen? DSGVO, CCPA, LGPD – die Liste der Gesetze wird nicht kürzer.
Wir haben verschiedene Lösungen ausprobiert und uns schließlich für Complianz entschieden. Seitdem läuft’s stressfrei. Hier teile ich unsere Erfahrungen mit dem Plugin, erkläre, was es kann und warum wir es auch dir empfehlen.
Was ist Complianz?
Complianz ist ein WordPress‑Plugin, das dir hilft, deine Website rechtlich abzusichern. Es bietet:
- DSGVO‑konforme Cookie‑Banner
- automatisches Blockieren von Cookies bis zur Zustimmung
- Geo‑Targeting für verschiedene Rechtsräume
- einen eingebauten Cookie‑Scanner
- automatisch generierte rechtliche Dokumente (Privacy Policy, Cookie Policy, Disclaimer, Impressum)
- unser Highlight: automatische Platzhalter bis zur Zustimmung (zB YouTube Videos ausblenden)
Das Plugin stammt vom niederländischen Entwicklerteam Complianz B.V. und wird regelmäßig aktualisiert, um mit den neuesten Datenschutzvorgaben Schritt zu halten.
Mit über 1 Million aktiven Installationen zählt es zu den beliebtesten Cookie‑Consent‑Lösungen für WordPress.
Warum wir Complianz nutzen: unsere persönlichen Gründe
🥇 1. Tolle WordPress‑Integration
Viele Cookie‑Plugins funktionieren irgendwie – aber kaum eines fügt sich so gut in WordPress ein wie Complianz.
Wir arbeiten viel mit Pager Buildern, Plugins oder Integrationen wie Elementor, WooCommerce, Contact Form 7 oder YouTube. Complianz erkennt diese automatisch und sorgt dafür, dass auch Cookies und externe Inhalte aus diesen Plugins sauber verwaltet werden.
Sollte ein Plugin nicht von Haus aus unterstützt sein, lässt es sich mit wenigen Klicks ergänzen. Für uns als Agentur, die viele verschiedene Websites betreut, ist das ein echter Vorteil.
✨ 2. Einfacher Einrichtungsassistent
Der Setup‑Wizard ist eines der Features, die wir am meisten schätzen. Er führt dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einstellungen:
✅ Er fragt dich nach deinem Standort und den Rechtsräumen, in denen deine Website aktiv ist.
✅ Er scannt deine Website nach Cookies.
✅ Er erstellt automatisch die nötigen rechtlichen Seiten (Privacy Policy, Cookie Policy etc.). Die Inhalte können Alternativ auch über Shortcodes in bestehende Seiten integriert werden.
So stellst du sicher, dass du nichts vergisst und deine Website auch wirklich konform ist.
🎯 3. Automatische Platzhalter für externe Inhalte – unser Highlight
Kennst du das Problem mit eingebetteten YouTube‑Videos oder Google Maps? Sobald die Seite geladen wird, setzen diese Dienste Cookies. Auch ohne Zustimmung.
Mit Complianz ist das vorbei: Das Plugin kann für solche Inhalte automatisch Platzhalter anzeigen, solange der User nicht zugestimmt hat.
Beispiel: Statt eines eingebetteten YouTube‑Videos erscheint ein Hinweis wie:
„Bitte akzeptiere YouTube‑Cookies, um dieses Video zu laden.“
Sobald der User zustimmt, wird das Video nachgeladen. Sauber, elegant und 100% DSGVO‑konform.
Weitere Features, die uns überzeugen
🔍 Automatischer Cookie‑Scanner
Complianz durchsucht deine Website regelmäßig nach Cookies, Skripten und externen Inhalten. Neu gefundene Cookies werden automatisch kategorisiert (essentiell, Statistik, Marketing etc.).
🌍 Geo‑Targeting
Nicht jeder Besucher muss das gleiche Banner sehen. Mit Geo‑Targeting zeigt Complianz z. B. US‑Besuchern ein CCPA‑Banner, EU‑Besuchern ein DSGVO‑Banner und Brasilianern ein LGPD‑Banner.
So bist du weltweit abgesichert.
📄 Automatische Rechtstexte
Privacy Policies und Cookie Policies werden automatisch erstellt. Du musst nur noch prüfen, ob sie für dich passen. Änderungen im Gesetz? Complianz hält dich up‑to‑date.
🤝 Integration mit Google Consent Mode
Wenn du Google Analytics oder Ads verwendest, hilft dir Complianz dabei, den Google Consent Mode v2 korrekt einzurichten. Das ist wichtig, damit deine Daten nicht schon vor Zustimmung verarbeitet werden.
Gibt es auch Schwächen?
Ja, ein paar Punkte solltest du wissen:
- Der Setup‑Prozess kann dauern – besonders bei großen oder komplexen Websites. Aber: Der Assistent macht ihn so einfach wie möglich. Und letztzlich liegt es nicht an Complianz, sondern an den mitunter komplexen Integrationen und rechtlichen Vorgaben.
- Pro‑Version nötig für manche Features – z. B. A/B‑Tests für Banner oder Unterstützung mehrerer Rechtsräume gleichzeitig. Die Kosten sind aber fair: Ab ca. 59 €/Jahr pro Site.
Für uns sind das keine Dealbreaker – im Gegenteil: Die Pro‑Version spart uns in Arbeitszeit gemessen deutlich mehr Geld, als sie kostet.
Mein Fazit: Darum empfehle ich Complianz
Wir haben und hatten schon im Einsatz: OneTrust, Cookiebot, Usercentrics, CookieScript, Datareporter, Borlabs und einige andere mehr. Mit 2025 haben wir dann ALLE unsere WordPress Installationen auf Complianz umgestellt, da es aus unserer Sicht das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Für uns ist Complianz damit die beste Cookie‑Consent‑Lösung für WordPress.
✅ Perfekte Integration ins WordPress‑Ökosystem
✅ Einfache Einrichtung mit dem Wizard
✅ Automatische Platzhalter für externe Inhalte
✅ Rechtlich auf dem neuesten Stand
Wir setzen Complianz auf unseren eigenen Seiten und in Kundenprojekten ein – weil es uns Zeit, Nerven und rechtliche Risiken erspart.
👉 Hier kannst du Complianz selbst testen (Affiliate‑Link)
FAQ – häufige Fragen
Funktioniert Complianz mit Elementor/WooCommerce?
Ja, beide sind nativ unterstützt.
Brauche ich die Pro‑Version?
Für Basisfunktionen nein – für Features wie Geo‑Targeting, A/B‑Tests oder Google Consent Mode ja.
Wie funktioniert das mit YouTube‑Videos?
Solange kein Consent gegeben ist, zeigt Complianz einen Platzhalter an. Nach Zustimmung wird das Video geladen.